
Am letzten Wochenende führte der unser Club sein jährliches "Goldküsten Turnier" durch. Es standen 73 Kinder und Jugendliche von acht Vereinen auf der Matte.
Die teilnehmenden Vereine waren JJC Meilen, JC Wetzikon, JJJC Glarus, JJC Hombrechtikon, JC Kaltbrunn, JSC Dietikon, JJJC Rapperswil und Tsukuri Männedorf.
Nach einem gemeinsamen Aufwärmen mit Michael Häring gingen die Kämpfe auch schon los. Für das leibliche Wohl sorgte wieder Adrian Haggenmacher. Auf der Matte hatte Werni Schuler vom JC Wetzikon als Kampfrichter das sagen. Es gab sehr viele intensive Kämpfe und die Coaches der verschiedenen Vereine versuchten das Beste aus ihren Schützlingen herauszuholen und so wuchsen einige über sich hinaus. Das Publikum feuerte die eigenen Kämpfer lautstark an, es war eine Superstimmung im Dojo des JJC Meilen. Für die Meilener Judoka's war es auch auf der Medaillenseite ein erfolgreicher Tag, so konnten 4 Gold, 7 Silber und 14 Bronzemedaillen gewonnen werden. Eine der besten Kämpferinnen des JJC Meilen und Mitglied des Zürcher Kantonalkaders, Saskia Büchi, kämpfte am Turniertag am Rheintaler Ranking Turnier und holte Silber. Sie kam anschliessend noch zur Medaillen Verleihung und wurde dort mit einem Pokal als Wettkämpferin des Jahres 2024 ausgezeichnet. Für den Meilener Coach Daniel Häring war das wichtigste Ergebnis das es keine Verletzungen und ganz viel Strahlende Gesichter gegeben hatte. Das Team des JJC Meilen freut sich schon auf die nächste Durchführung.
Der Vorstand und die Trainer gratulieren allen Teilnehmenden und bedanken uns bei den Helfern.
Für Interessierte gibt es vom 7.-13. April die Gelegenheit unseren Sport im Rahmen der Open Dojo Days kennenzulernen - Judo und Jiu-Jitsu Trainings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Alle Infos hier!